Skip to content

· Müritz & Umgebung entdecken ·

Neben dem entspannten Blick auf den See laden die Mecklenburgische Seenplatte und der angrenzende Müritz-Nationalpark zu unzähligen Abenteuern ein. Egal ob Naturerlebnisse, Städtetrips oder aktive Freizeit – hier findet jeder das Richtige:

Nationalpark Müritz: Unberührte Natur und einzigartige Tierwelt

  • Natur pur erleben: Erkunden Sie Deutschlands größten Wald-Nationalpark auf gut ausgeschilderten Wegen. Besonders empfehlenswert sind Touren durch die Serrahner Buchenwälder (UNESCO-Weltnaturerbe), zum Käflingsbergturm mit fantastischem Panoramablick oder entlang der Wienpietschseen durch verwunschene Moorlandschaften.
  • Tierbeobachtung: Mit etwas Glück entdecken Sie seltene See- und Fischadler, Eisvögel, Kraniche (besonders im Herbst am Rederangsee), Rotwild, Biber und Waschbären. Besuchen Sie auch die Nationalpark-Information Federow für spannende Einblicke und Adlersafaris.
  • Wasserwandern: Bestimmte Seen und Flüsse im Nationalpark, wie die Obere Havel und die Alte Fahrt, können mit dem Kanu befahren werden.

Rechlin-Nord, Müritz, im Winter 2020
Rechlin-Nord, Müritz, im Winter 2020

Wassersport und Bootsfahrten auf der Müritz

  • Schifffahrten: Die „Weiße Flotte Müritz“ bietet diverse Rund- und Linienfahrten über den See an, oft mit verschiedenen Zustiegsmöglichkeiten. Es gibt auch spezielle Erlebnisfahrten, z.B. zu den Kranichen im Herbst.
  • Mieten & Aktiv werden: Leihen Sie sich ein führerscheinfreies Motorboot, Kanus, Kajaks oder Stand-Up-Paddle-Boards, um die Müritz auf eigene Faust zu erkunden. Die hervorragende Wasserqualität lädt auch zum Schwimmen ein.
  • Angeln: Die Müritz ist ein fischreiches Gewässer und beliebt bei Anglern.

Flexibel unterwegs mit dem „Müritzrundum“-Bus (kostenlos für Gäste!)

  • Entspannt Erkunden: Als Übernachtungsgäste in unserer Region können Sie den „Müritzrundum“-Bus (Linien 009, 010, 025 und weitere Stadtverkehre) in der Saison kostenlos nutzen (oft 01.04. bis 31.10.). Zeigen Sie einfach Ihre Gästekarte vor und steigen Sie ein!
  • Vernetzte Ziele: Der Bus verbindet wichtige Orte und Attraktionen wie Waren (Müritz), Röbel/Müritz, Rechlin, Boek und den Käflingsbergturm. Viele Busse der Nationalparklinie bieten sogar einen Fahrradtransport an (gegen geringe Gebühr).
  • Umweltfreundlich: Lassen Sie das Auto stehen und genießen Sie die Landschaft, während Sie bequem zu Wanderwegen, Bootsanlegern oder Sehenswürdigkeiten gebracht werden.

Waren (Müritz): Pulsierendes Herz der Region

  • Waren (Müritz), die größte Stadt direkt am Ufer des Sees, begeistert Gäste und Tagesbesucher mit ihrer vielfältigen Mischung aus Charme und Erlebnissen:
  • Hafenflair: Schlendern Sie entlang des lebhaften Stadthafens mit seinen zahlreichen Cafés, Restaurants und Anlegestellen für Ausflugsschiffe.
  • Müritzeum: Tauchen Sie ein in die Unterwasserwelt der Mecklenburgischen Seenplatte und erleben Sie interaktive Ausstellungen über die heimische Natur. Ein Highlight ist Deutschlands größtes Aquarium für Süßwasserfische.
  • Historische Altstadt: Entdecken Sie die malerische Altstadt mit ihren Kopfsteinpflastergassen, historischen Gebäuden wie der St. Marien- und St. Georgenkirche und kleinen Geschäften. Besteigen Sie den Turm der St. Marienkirche für eine tolle Aussicht über die Stadt und den See.
  • Tiefwarensee: Ein idyllischer See nahe der Stadt, ideal für Spaziergänge und Naturgenuss, auch bekannt für seinen Schaugarten.

Röbel (Müritz): Historischer Charme am Südwestufer

Besuchen Sie das charmante Städtchen Röbel/Müritz, das mit seinen historischen Gassen und den beiden imposanten Kirchen St. Marien und St. Nicolai beeindruckt. Von den Kirchtürmen genießen Sie eine wunderbare Aussicht über die Stadt und die weite Müritz. Schlendern Sie über die lange Promenade am Yachthafen, kosten Sie fangfrischen Fisch oder entspannen Sie sich am Sandstrand. Röbel ist zudem ein idealer Startpunkt für Radtouren entlang des Müritz-Rundwegs.

Luftfahrttechnisches Museum Rechlin: Geschichte unter den Flügeln

Für Technikbegeisterte und Geschichtsfans ist das Luftfahrttechnische Museum in Rechlin ein spannendes Ziel. Direkt am ehemaligen Erprobungszentrum der Luftwaffe gelegen, bietet das Museum eine beeindruckende Sammlung von Flugzeugen, Motoren und Ausstellungsstücken zur Geschichte der Luftfahrtentwicklung in Deutschland. Erfahren Sie mehr über die Testflüge, die hier stattfanden, und bestaunen Sie historische Fluggeräte und Modelle. Einblicke in die Technik und die Geschichten dahinter sind hier garantiert.

Bärenwald Müritz am Plauer See: Ein Zuhause für gerettete Bären

Ein ganz besonderes Erlebnis bietet der Bärenwald Müritz, nur eine kurze Fahrt vom Plauer See entfernt. Hier finden ehemalige Zirkus- und Zoo-Bären ein artgerechtes Zuhause. Auf einem weitläufigen, naturbelassenen Waldareal können Sie die geretteten Braunbären in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Lehrpfade informieren über die Geschichten der Bären und die Arbeit des Tierschutzes. Ein faszinierender Ausflug für die ganze Familie, der Naturerlebnis und Tierschutzgedanken verbindet.